Eine bessere Zukunft beginnt mit einem klaren Weg. Klarkode.
Kommt dir das bekannt vor?
Ein ständig wachsender Backlog. Ein Entwicklerteam am Limit. Ein Prototyp, gefangen in PowerPoint. Ein mutiges Konzept, halb gebaut und halb freigegeben.
Willkommen auf der klaren Seite
Wir helfen ambitionierten Teams dabei, digitale Produkte zu gestalten, zu prototypen und live zu bringen — ohne Ballast.
Wo Ideen zu Applikationen werden
Großartige Ideen bringen nichts, wenn sie abstrakt bleiben. Wir formen sie schnell zu greifbaren, testbaren Produkten.
Wo Plattformen in wenigen Wochen entstehen
Du brauchst keine Monate, um live zu gehen. Mit den richtigen Tools und einem klaren Plan sind launchefähige Plattformen nur Wochen entfernt.
Wo interne Tools wirklich genutzt werden
Wir entwickeln Tools, die dein Team tatsächlich nutzt – klar, hilfreich und angepasst an den realen Arbeitsalltag.
Wo MVPs überzeugen, konvertieren und skalieren
Tempo ist wichtig, aber die Richtung auch. Wir entwickeln MVPs, die Nutzer, Investoren und Wachstum von Anfang an anziehen.
Wir kümmern uns um den Code – damit du es nicht musst.
Noch etwas zu klären?
Verstehen ist besser als bloßes Wissen. Wenn du weitere Fragen hast, sprich uns einfach direkt an.
Wir können einen MVP in 2–4 Wochen für etwa 15.000 bis 30.000 EUR umsetzen und sind überzeugt, dass du mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein wirst. Für umfangreichere Projekte erstellen wir dir gern ein individuelles Angebot.
Wir wollen nicht überheblich wirken, aber wir können im Grunde alles entwickeln: von Websites und Webanwendungen über Blogs bis hin zu umfangreichen Plattformen oder internen Dashboards – ganz nach Ihren Anforderungen. Außerdem unterstützen wir Sie dabei, Ihre Geschäftsprozesse durch dynamische Formulare und Datenbanken ohne Programmierung zu automatisieren, um Ihre Arbeit zu digitalisieren und zu optimieren. Was viele nicht wissen: Low-Code blickt auf eine lange Entwicklungsgeschichte zurück. In etwa 15 Jahren haben sich No-Code-Anwendungen so stark weiterentwickelt, dass wir heute rund 99 % aller gängigen Webentwicklungsanforderungen abdecken können – mithilfe eines 80:20-Ansatzes aus No-Code und gezieltem Programmieren (was wir als Low-Coding bezeichnen).
No-Code-Plattformen richten sich vor allem an Anwender ohne Programmierkenntnisse und ermöglichen die Erstellung von Anwendungen per Drag-and-Drop. Low-Code-Plattformen bieten zusätzlich die Möglichkeit, individuellen Code einzubinden und sind damit flexibler für komplexe Anforderungen. Beide Ansätze verkürzen Entwicklungszeiten erheblich.
Die Dauer hängt von den individuellen Anforderungen ab. Erste funktionsfähige Ergebnisse können wir in der Regel bereits nach wenigen Wochen liefern. Bei dringenden Projekten starten wir kurzfristig und stimmen alle Schritte eng ab, um einen zügigen und erfolgreichen Projektverlauf sicherzustellen.
Low-Code- und No-Code-Technologien ermöglichen es, Anwendungen deutlich schneller und kosteneffizienter zu entwickeln als mit klassischer Programmierung. Änderungen oder Erweiterungen können flexibel umgesetzt werden, sodass Du schneller auf neue Anforderungen reagieren kannst. Zudem reduzieren sich langfristig Wartungs- und Entwicklungskosten.