Stanford
Bubble‑Matching‑Plattform ersetzt Excel‑Listen für Gruppenfindung, inkl. Matching‑Algo & Chat.

Erfolg spricht Klartext
Die Plattform ersetzte handgepflegte Excel‑Listen durch ein smartes Matching‑System und erleichtert mittlerweile über 5 000 Studierenden die Gruppenfindung. Dank des Low‑Code‑Ansatzes war das Projekt nach drei Monaten live und benötigt seither keine Wartungsbudgets.
5000+
Studierende aktiv
Mehr als fünftausend Studierende nutzen die App jedes Semester, um schnell passende Projektpartner zu finden.
03
Monate Entwicklung
Die Plattform wurde innerhalb eines Sommersemesters entwickelt und pünktlich zum Kursstart gelauncht.
0€
Maintenance
Dank Low‑Code-Architektur fallen seit dem Launch keine externen Wartungskosten an.
01
Matching Algorithmus
Der Algorithmus kombiniert Skills, Interessen und Verfügbarkeiten und verbessert die Gruppenqualität messbar.
Studierende mussten per Excel Projektgruppen bilden.
5 000+ Studierende aktiv migriert, dies bringt Stanford einen klaren Vorteil im täglichen Betrieb.

3 Monate Build‑Time inkl. Konzept und Design, dies bringt Stanford einen klaren Vorteil im täglichen Betrieb.
0 € laufende Wartungskosten, dies bringt Stanford einen klaren Vorteil im täglichen Betrieb.
Low‑Code‑App mit Skill‑& Needs‑Matching, Multi‑Step‑Onboarding und Chat‑Modul.

Überzeuge dich selbst
Vertrau nicht nur auf unser Wort. Klick dich durch und erlebe die Power eines maßgeschneiderten, aber agilen Builds.