Tensordyne GenAI Token Economics Calculator
Gemeinsam mit Tensordyne entwickelte Klarkode einen interaktiven Tokenomics Calculator, der es Nutzer:innen ermöglicht, die Kosten- und Energieaspekte großer generativer KI-Modelle zu analysieren. Die Anwendung erlaubt es, zentrale Parameter wie Hardware, Batch-Größen und Modellarchitektur dynamisch zu simulieren.

Erfolg spricht Klartext
Interaktiver Rechner für Tokenkosten & Energieverbrauch
+10
Anpassbare Parameter
im Webflow CMS die durch das Tensordyne Team gepflegt werden können.
+25k
Zeilen Code in Webflow
sowie AI-based Testing Prozess zur Sicherstellung der Ergebnisqualität.
1
Tool für Tensordyne (Webflow)
Komplette Integration in das bestehende Webflow Setup von Tensordyne - keine extra Onboarding Aufwände
Generative KI-Modelle benötigen enorme Rechenleistung – das erzeugt Kosten, Energieverbrauch und infrastrukturelle Komplexität. Die sogenannten Tokenomics beschreiben genau diese wirtschaftlichen Aspekte der Token-Generierung. Während viele Anbieter versuchen, Token möglichst günstig anzubieten, fehlt es an Transparenz, wie diese Preise zustande kommen. Tensordyne wollte eine fundierte, anpassbare Kalkulationsbasis schaffen – intern wie extern.
Interaktiver Tokenomics Calculator
Browserbasiertes Tool zur Simulation von Inferenzkosten, Energiebedarf und Hardwareeinsatz – datenbasiert und anpassbar.

„Klarkode hat ein hoch technisches Thema in ein intuitives, fundiertes Tool verwandelt und dabei unsere Überwartungen übertroffen. Ein echter Mehrwert für uns intern und unsere Kunden."

Konfigurierbare Modell- & Hardware-Parameter
Anwender:innen von Tensordyne können Annahmen wie Tokenlänge, Speichertyp, Batch-Größe und Quantisierung direkt beeinflussen und im Webflow CMS bearbeiten. Alles in einem Tool.

Visualisierte Infrastruktur-Anforderungen
Der Calculator zeigt sofort, wie sich technische Entscheidungen auf Infrastruktur-Bedarf, benötigte Racks und Stromverbrauch auswirken – leicht verständlich und visuell aufbereitet.

Klarkode entwickelte eine browserbasierte Anwendung in Webflow mit klarer Nutzerführung, interaktiver Visualisierung und transparenter Dokumentation aller Annahmen. Nutzer:innen können Parameter wie Quantisierung, Token-Länge oder Speichermodell selbst anpassen und so die Auswirkungen auf Kosten, Stromverbrauch und Infrastrukturbedarf vergleichen. Die Kalkulation basiert auf öffentlich verfügbaren Daten und internen Schätzungen von Tensordyne.

Überzeuge dich selbst
Vertrau nicht nur auf unser Wort. Klick dich durch und erlebe die Power eines maßgeschneiderten, aber agilen Builds.